Preise
Alles Preise sind Bruttopreise und enthalten 19 % gesetzliche Mehrwertsteuer. Als Vollgewerbe bin ich verpflichtet, gesetzliche Mehrwertsteuer auszuweisen und abzuführen.
Die angegebene Preise verstehen sich zuzüglich Fahrtkosten (s. weiter unten).
Regelmäßige physiologische Hufbearbeitung
(Preise während der Ausbildung bis Ausbildungsende im November 2025, danach +5,00 €)
-
Mini-Pony, Shetlandpony 40,00€
-
Pony, COB, Warmblut 50,00€
-
Tinker, Friesen, schwere Pferde 60,00€
-
Aufpreis Ersttermin je nach Mehraufwand Bearbeitung 10,00€-15,00€
(Für jede weitere Bearbeitung danach gilt der regelmäßige Preis)
-
Kaltblut auf Anfrage
-
erhöhter Zeitaufwand dzt. 0,00€
(nach 60 Minuten, je weitere 15 Minuten 15,00 €. Gilt erst nach Ausbildungsende ab November 2025)
-
verpasster Termin ohne rechtzeitiges Absagen 40,00€
(bis 24h vor Termin)
Derzeit befinde ich mich in Ausbildung zur Huf Heilpraktikerin, die ich im November 2025 mit einer Abschlussprüfung abschließen werde.
Die absolvierte Zwischenprüfung im November 2024 befähigt mich bereits jetzt, reine Barhufbearbeitung/-pflege und leichte Korrekturfälle zu bearbeiten.
Huftherapie
(Erst nach Abschlussprüfung ab November 2025 möglich!)
Sonstige Dienstleistungen
-
Huf-Analyse vor Ort ohne Bearbeitungsauftrag 40,00€
Dauer: ca. 30 Minuten. Zzgl. Anfahrtskosten. Kann der Beratungstermin in eine aktuelle Huftour eingebunden werden, verringern sich die Fahrtkosten entsprechend. Preis gilt während der Ausbildung - nach Abschluss 50,00 €
-
Hufanalyse und Beratung per WhatsApp und Videoanalyse Preis folgt
-
Beratung für Selbstraspler (Online oder vor Ort) 80,00€/Std
Die Abrechnung erfolgt nacht tatsächlichem Zeitaufwand minutengenau. Bei Vor-Ort-Beratung zzgl Anfahrtskosten
Tierkommunikation *
* Bitte beachte:
Eine Tierkommunikation ersetzt keineswegs die Unterstützung durch einen Tierarzt, Therapeuten oder Tierheilpraktiker. Es werden in der TierKommunikation keinerlei Heilversprechen ausgesprochen. Die TierKommunikation dient ausschließlich für ein besseres Verständnis der vom Besitzer erfragten Sachverhalte. Die Verantwortung über jedes weitere Vorgehen bleibt ausschließlich und allein beim Besitzer. Es kann auch nur für das eigene Tier eine TierKommunikation in Auftrag gegeben werden – nicht für Reitbeteiligungs- oder Fremdpferde. Jegliche Verantwortung über ein weiteres Vorgehen bleibt ausschließlich beim Besitzer.