Erste Ergebnisse nach der ersten Bearbeitung (fünf Tage nach Eisenabnahme)
Vorher: Zu lange Trachten mit Aufwölbung im Trachtenwandbereich. Auf die Sohle umklappende, massive Eckstreben.
Nachher: Entspannter, physiologischer Kronrandverlauf ohne Aufwölbungen. Physiologisch gekürzte, den hinteren Hufbereich stabilisierende Eckstreben.
Ein guter erster Schritt in die Richtung einer physiologisch korrekten Hufkapsel mit funktionalem Hufmechanismus und stabilem Hufbeinträger. Für die Produktion besserer Hornqualitäten wird der Stoffwechsel des Pferdes futtertechnisch unterstützt. Auch für genügend Bewegungsanreize auf unterschiedlichen Bodenverhältnissen zur Wachstumsanregung stabilen Sohlenhorns ist gesorgt.